Das Move & Connect #2: Wandern, Met & wertvolle Kontakte

Bild von Katrin Wrulich

Katrin Wrulich

Hi, ich bin Kati, Inhaberin von Sisu Marketing. Ich schreibe hier, weil ich will, dass du als Unternehmer:in frische Impulse bekommst, die dich nachhaltig weiterbringen.

Am 16. Oktober 2025 war es wieder so weit: Im Rahmen des Move & Connect #2 sind wir auf den Buchkogel in Graz gewandert und haben den goldenen Herbst genossen!

Inhaltsverzeichnis

Netzwerken in Graz neu gedacht

Das klassische Business-Setting in geschlossenen Räumen hat ausgedient. Ich bin überzeugt: Die besten Kontakte knüpft man in Bewegung und an der frischen Luft. Genau das ist die Idee hinter Move & Connect: Kontakte knüpfen, bei denen menschliche Werte an erster Stelle stehen.

Am 16. Oktober war es wieder so weit: Im Rahmen des Move & Connect #2 sind wir auf den Buchkogel in Graz gewandert. Uns erwartete eine tolle Herbststimmung, eine historische Aussichtswarte und eine köstliche Metverkostung.

Und falls du dich jetzt fragst:

Was ist das Move & Connect?

Das Move & Connect ist das Grazer Netzwerkevent für Selbstständige (und die, die es werden wollen). Wir treffen uns einmal im Quartal zum entspannenden Wandern und knüpfen ganz nebenbei wertvolle Kontakte.

Hier kommen Menschen zusammen, für die Netzwerken mehr ist als ein Visitenkartentausch.

Folge mir auf Social Media oder melde dich direkt zum Move & Connect Infoletter an, um keine Termine mehr zu verpassen!

Aufstieg zur Rudolfswarte am Grazer Buchkogel

Pünktlich um 9:00 Uhr starteten wir an der Schlosskirche St. Martin. Die Luft war frisch, der Herbstwald leuchtete in warmem Goldgelb – die perfekte Kulisse für anregende Gespräche.

Die Strecke hinauf zur Rudolfswarte am Buchkogel ist steil – aber machbar 🙂 Die ersten Gespräche entstanden also ganz ungezwungen und die rund 250 Höhenmeter haben wir doch schneller gemeistert als gedacht. Nach gut 40 Minuten, die wir durch den herbstlichen Wald gewandert sind, hat uns die herrliche Aussicht vom Buchkogel aus belohnt: Graz lag zwar noch im Nebel, aber irgendwie ließ das die bunten Blätter nur noch mehr strahlen!

Dieses mal waren ganz tolle Menschen aus verschiedenen Branchen mit dabei: Meditation, Prozessmanagement, Consulting und Handel! Und obwohl das auf den ersten Blick so klingt, als gäbe es nur wenig Gemeinsamkeiten, entstanden ganz wunderbare Perspektiven. Wer hätte gedacht, dass sich Prozessmanagement auf die Customer Journey eines Handelsunternehmens anwenden lässt? Oder das man beim gemeinsamen Brainstormen praktikable, neue Impulse für das Mediations-Unternehmen generieren kann? Oder dass eine meiner aktuelle Erfahrungen aus dem Social Media Marketing gerade genau das ist, was jemand anderes hören muss, um Herausforderungen zu überwinden? genau DARUM geht es beim Move & Connect. Zuhören, Sorgen teilen, Input holen, Erfolge feiern. Es ist ein sicherer Raum für alle, die dafür bereit  sind.

Metgenuss bei herbstlicher Stimmung

Oben angekommen, erwartete uns die historische Rudolfswarte. Der Aussichtsturm aus dem Jahr 1879 erzählt mit seinem gemauerten Sockel und der Eisenwendeltreppe eine lange Geschichte und bot einen wunderschönen Ausblick.

Hier, direkt unterhalb der Warte, wurde es auch besonders genussvoll: Dank unseres Sponsors, dem Honigparadies Graz, gab es eine herbstliche Metverkostung.

Met, oft als „Getränk der Götter“ bezeichnet, gilt als das älteste alkoholische Getränk der Welt. Da er ausschließlich aus Honig, Wasser und Hefe hergestellt wird, bietet er eine natürliche Alternative zu Wein und Bier. Wir durften 2 verschiedene Sorten probieren, einmal einen sehr süßen Yucatan-Honig-Met, und einmal den Wikingermet – eine bekannte Sorte mit Kirschsaft. Außerdem war dann noch für alle ein Goodie-Bag vorbereitet worden – eine besonders süße Überraschung. Danke liebe Lena, dass du uns begleitet und einen Einblick in das Familienunternehmen gegeben hast!

Der Sponsor des Move & Connect #2

Das Honigparadies Graz

Das Honigparadies ist ein Grazer Traditionsunternehmen, das sich seit 1951 auf Honig und Bienenprodukte höchster Qualität spezialisiert hat. Schon beim Betreten des schönen Geschäftes in der Grazer Innenstadt steigt der süße Duft von Honig in die Nase. Inhaberin Ulrike Schriebl-Hiris und ihr Team legen größten Wert auf individuelle Beratung und vertreiben nicht nur die unterschiedlichsten Produkte rund um die Biene, sondern sie führen auch die wahrscheinlich größte Metauswahl von ganz Graz. Wer auf der Suche nach individuell-gestalteten Bienenwachskerzen ist, sollte unbedingt mal vorbeischauen – die Kerzen werden nämlich vor Ort gegossen und in liebevoller Handarbeit verziert.

Du findest das Honigparadies in der Hamerlinggasse 1, 8010 Graz und natürlich auch auf Instagram! Zusätzlich kannst du im Onlineshop schmökern – den Met findest du allerdings nur vor Ort – dafür mit ausführlicher Beratung, wenn du möchtest! 

Starke Porträts als Bonus für die Teilnehmenden

Nach dem Genuss des Mets und dem obligatorischen Gruppenfoto gab es noch ein kleines Highlight: Ich schenkte allen Teilnehmenden als Goodie eine Mini-Porträt-Session.

Gerade Selbstständige brauchen ständig aktuelle, authentische Fotos, die ihre Persönlichkeit widerspiegeln – sei es für Content, die eigene Website oder als Profilbild.  Und in der lockeren Atmosphäre entstanden die Fotos schneller als man glauben mag: Innerhalb weniger Minuten hatten wir super feine, neue Fotos gemacht, die eine bleibende Erinnerung an den Tag darstellen. Und obwohl alle Fotos innerhalb von wenigen Quadratmetern Fläche entstanden sind, steht trotzdem jedes für sich alleine und bietet genügend Alleinstellungsmerkmale… ein perfekter visueller Anker für die eigene Marke!

Der gemütliche Ausklang: Einkehr beim Orthacker

Nachdem wir die Aussicht von der Rudolfswarte genossen und die Speicherkarte meiner Kamera schon mit unzähligen Herbstimpressionen und Dokumentationsfotos gefüllt war, stiegen wir entspannt ab.

Der gemütliche Abschluss fand im Gasthof Orthacker statt. Bei einer verdienten, warmen Mahlzeit hatten wir die Gelegenheit, die am Berg begonnenen Gespräche zu vertiefen. Das 2. Move & Connect war somit ein voller Erfolg: Kopf und Körper bewegt, das Netzwerk erweitert und die Freude am Miteinander gestärkt.

Du willst beim nächsten Move & Connect dabei sein?

Das Move & Connect findet einmal pro Quartal statt und steht allen Selbstständigen offen, die Kontakte knüpfen möchten, die über das reine Visitenkartentauschen hinausgehen.

Um die kommenden Termine nicht zu verpassen, kannst du dich kostenlos zum Infoletter anmelden und bekommst neue Termine direkt ins Postfach!

Deine Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuche es erneut. Wenn der Fehler weiterhin besteht, schreibe mir an katrin@sisu.at
Super, danke für dein Interesse – Bestätige nur mehr deine Mailadresse in deinem Postfach, um auch wirklich in den Verteiler aufgenommen zu werden!

„Move & Connect“ – Infoletter

Wenn du über neue Termine informiert werden willst, melde dich kostenlos hier zum Infoletter an – und vielleicht sehen uns dann bald beim nächsten Move & Connect!

Share:
X
LinkedIn
WhatsApp
Threads
Email
Weiterlesen

Das könnte dich auch interessieren

Portrait Kerstin Mayer Preininger

Meta Ads für kleine Unternehmen

Kann bezahlte Werbung auch dir, als kleinen, lokalen Betrieb helfen, mehr Umsatz zu machen? Und wenn ja, ist das auch mit kleinem Budget sinnvoll? Genau zu diesen Themen habe ich mit Meta Ads Expertin Kerstin Mayer-Preininger gesprochen!

Margarita Gressl im Interview bei Morawa Moser in Graz

Personal Branding für Selbstständige

Ich habe Margarita Gressl getroffen: Sie ist Brand Strategin und hat heuer ihr Buch „Sei das WOW!“ veröffentlicht. Anlass genug, mehr über den Stellenwert von Personal Branding für Selbstständige zu erfahren und konkrete erste Schritte zu definieren.