Blick durch finnischen Wald auf einen See im Morgenlicht

Sisu: Die finnische Stärke, die uns inspiriert, Herausforderungen zu meistern

Picture of Katrin Wrulich

Katrin Wrulich

Hi, ich bin Kati, Inhaberin von Sisu Marketing. Ich schreibe hier, weil ich will, dass du als Unternehmer:in frische Impulse bekommst, die dich nachhaltig weiterbringen.

Was hat es mit dem Namen "sisu" auf sich? Wenn du dich das gefragt hast, kannst du nach dem Lesen dieses Beitrags verstehen, warum Sisu so ein wichtiges, finnisches Lebenskonzept ist!

Inhaltsverzeichnis

Helsinki 2022, Eine Möwe auf Suomenlinna, der großen Festungsinsel vor Helsinki
Helsinki 2022, Blick von der Uspenski-Kathedrale Richtung Dom

Sisu: Die finnische Stärke, die uns inspiriert, Herausforderungen zu meistern

In den weiten Landschaften Finnlands, wo die Nächte lang und die Winter kalt sind, liegt eine verborgene Stärke – „Sisu“. Es ist dieses mystische Konzept, das Finnen befähigt, selbst in den härtesten Zeiten durchzuhalten und Hindernisse zu überwinden. Aber Sisu ist nicht nur für Finnen reserviert; es ist eine universelle Kraft, die uns allen innewohnt. Heute will ich dir mehr vom namensgebenden Konzept Sisu erzählen und zeige dir, wie du es nutzen kannst, um dein Leben mit Entschlossenheit und Ausdauer zu meistern.

Was ist Sisu konkret?

Sisu ist ein finnisches Konzept, das sich nicht in einem Wort übersetzen lässt. Es beschreibt eine einzigartige Mischung aus Entschlossenheit, Durchhaltevermögen und innerer Stärke. Es ist das innere Feuer, das uns motiviert, selbst unter schwierigsten Umständen weiterzumachen und Hindernisse zu überwinden. Sisu ermutigt uns, unsere Ziele mit Leidenschaft und Ausdauer zu verfolgen und uns von Rückschlägen nicht entmutigen zu lassen… Es ist eben eine einzigartige Lebensphilosophie!

3 Tipps, wie du Sisu kultivieren kannst

  • Rückschläge meistern like a Pro: Ein Rückschlag ist wie eine steile Bergwand auf dem Weg zum Gipfel des Erfolgs – herausfordernd und anstrengend. Doch statt den Aufstieg abzubrechen, können wir unsere Kletterausrüstung anlegen und den steilen Weg meistern. Als Selbstständige sollten wir uns von Rückschlägen nicht einschüchtern lassen. Versuche, die nächsten Rückschläge mit Ruhe zu akzeptieren und sie als Learning abzuhaken, ohne dabei viele Nerven zu verlieren. Wenn es sachliche Gründe für den Rückschlag gibt, setze dich damit auseinander, sobald dein Kopf und Herz bereit dafür sind.
  • Übe dich in der Akzeptanz unangenehmer Dinge:  In Finnland gibt es ein bekanntes Beispiel für die Akzeptanz von Unbequemlichkeit – das Eistauchen. Es stärkt die Widerstandsfähigkeit und regt das Gehirn dazu an, Endorphine freizusetzen, was unsere Toleranz gegenüber Unannehmlichkeiten erhöht. Ähnliches erreichen übrigens Menschen, die täglich kalt duschen. Es geht darum, Resilienz zu entwickeln und in unbequemen Situationen standhaft zu bleiben und letztendlich erfolgreich zu sein.
  • Gönn dir eine große Dosis Natur: Ob es nun ein Spaziergang am Ufer eines glitzernden Sees ist oder eine Wanderung durch dichte Wälder – die Natur schenkt uns die Möglichkeit, uns mit uns selbst zu verbinden. Die Natur muss oft genug widrigen Bedingungen standhalten und dennoch blüht sie immer wieder in voller Pracht. Daraus können wir lernen, unsere eigenen Herausforderungen anzunehmen und gestärkt aus ihnen hervorzugehen.

Famous last words

Über Sisu lässt sich allerdings nicht nur wunderbar schreiben und philosophieren: Man kann es auch in die Praxis umsetzen!

Die Finnen haben uns gezeigt, wie wir mit Gelassenheit und Ausdauer unsere Ziele erreichen können. Also, warum nicht ein Stückchen von ihrem Geheimrezept für den eigenen Erfolg mitnehmen? Mit einer Prise Sisu kannst du jede Herausforderung meistern und zielstrebig deine Träume verfolgen!

Wenn dich das Thema mehr interessiert, kann ich dir folgende Bücher empfehlen:

 

Share:
X
LinkedIn
WhatsApp
Threads
Email
Weiterlesen

Das könnte dich auch interessieren

2 junge Männer unterhalten sich gut gelaunt, während sie auf einen Laptop schauen.

Personal Branding für Introvertierte: Fokus statt Marktschreierei

Personal Branding wirkt oft laut, extrovertiert, sichtbar auf allen Kanälen. Für introvertierte Selbstständige fühlt sich das schnell falsch an. Doch genau sie haben besondere Stärken – und andere Wege, sichtbar zu werden. Dieser Beitrag zeigt, wie Personal Branding auch leise funktionieren kann.

Mann sitzt in einer Küche am Esstisch vor einem Laptop

Brauche ich als EPU wirklich eine Website?

Eine Website kostet zwar Geld und Zeit, erspart dir aber endloses Grübeln und Kundenengpässe. Erfahre, warum ich davon überzeugt bin, dass du als Freelancer oder EPU eine Website brauchst!